Holzbauteile im Außen- und Innenbereich liegen voll im Trend, können aber im Laufe der Jahre aufgrund von unterschiedlichsten Einflüssen oder durch die Verwendung pigmentierter Schutzanstriche verdunkeln. Gerade bei architektonisch interessanten Gebäuden kippt der Gesamteindruck dann sehr schnell von „hochwertig und gepflegt“ nach „heruntergekommen“.
Die farbige
Holzlasur mit der speziellen DELTA® Aufhelltechnik ermöglicht
verschiedenste Holzbauteile im Außen- und Innenbereich die ursprüngliche
Farbgebung und Oberflächenstruktur wieder zu geben. Anhand von verwitterten
Holzfassaden lässt sich beispielhaft zeigen, wie Holzbauteile mit geringem
Aufwand durch die farbige Holzlasur DELTA® Allround Lasur aufgehellt werden können.
1. Untergrund prüfen:
2. Vorbereiten der Oberfläche
3. Farbtonauswahl:
Je nach gewünschter Intensität der Schlussbeschichtung kann man für
die Zwischenbeschichtung auf drei Basistöne zurückgreifen. Die Wahl des farbigen
Holzlasurtons ist entscheidend für die weitere Farbgebung und das Gesamtergebnis.
Die helle Beschichtung ist als Grundlage für helle Holzlasuren geeignet, die
dunklere, etwas rötlichere für alle dunkel farbigen Holzlasuren. Ist sofort
eine gleichmäßig edel vergraute Oberfläche gewünscht, bietet sich die farbige
Holzlasur in grau als Zwischenbeschichtung an. Da sowohl Zwischen- als auch Schlussbeschichtung
im Mix-System zur Verfügung stehen, können jedoch auch Trendfarbtöne aus
allen Farbtonbereichen gewählt werden. Damit stehen dem Verarbeiter unzählige
individuelle farbige Holzlasuren zur Verfügung.
4. Deckende Grund- und Zwischenbeschichtung:
Die deckende DELTA®
Holzfarbe plus 7.05 muss nun mit der Rolle und dem Pinsel aufgetragen
werden. Auf großen Flächen kann das Material auch besonders wirtschaftlich
im Airlessverfahren verarbeitet werden. Je nach Saugfähigkeit des
Holzes und dem Grad der Dunkelverfärbung an der Fassade müssen bis zu zwei
Beschichtungsgänge einkalkuliert werden. Anschließend diesen
Grundanstrich über Nacht trocknen lassen.
5.
Lasierende Schlussbeschichtung:
In diesem speziellen Fall wählte der
Auftraggeber das edel vergraute Finish. Die Beschichtungsarbeiten wurden mit der
UV-beständigen farbigen Holzlasur DELTA® Allround-Lasur im abgestimmten Greywood-Farbton ausgeführt.
Der Vergleich vorher-nachher zeigt, dass mit diesem abgestimmten System aus Reinacrylatdispersion und farbiger Holzlasur selbst stark dunkel verfärbte Fassaden wieder in neuem Glanz erstrahlen. Ein kompletter Abschliff des Holzes ist somit nicht notwendig und bedeutet eine lohnende Perspektive wirtschaftlicher Instandsetzung.